Skip to content
  • Saalfelder Straße 29, 04179 Leipzig
  • 034147842760
  • sekretariat@gs46l.lernsax.de
46. Schule – Grundschule der Stadt Leipzig

46. Schule – Grundschule der Stadt Leipzig

  • Schuljahr 2024/2025
    • Aktuelles
    • Termine für das Schuljahr 2024/2025
    • Essensanbieter
    • Essensplan ab 31.03.2025
    • Schwimmunterricht
    • Unterrichtszeiten ab SJ 24/25
    • Anmeldung für das Schuljahr 2026/27
  • Das sind wir
    • Schulprogramm
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
    • Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)
    • Ganztagsangebote (GTA)
      • GTA Angebote 2024/25
    • Hausordnung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternrat
    • Galerie
  • Hort
    • Aktuelle Informationen
    • Abschluss Hortverträge
  • Förderverein
    • Schuljahr 2023/ 2024
    • Mitglied im Förderverein werden – Unterstützen SIE uns!
    • Grünes Klassenzimmer für die 46. Schule Leipzig – Jetzt mithelfen!
    • Kontakt
  • Familienschulzentrum
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelle Angebote
      • Deutsch
      • English
      • عربي
      • Русский
      • Romanesc
      • Türkçe
      • українська
    • Angebote außerhalb der Schule
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Schulische Höhepunke
    • Projekte
      • Schulobst
      • Singt euch ein!
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Impressum

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

DaZ-Unterricht an unserer Schule

In unserer Schule lernen Kinder, deren Herkunftssprache nicht oder nicht ausschließlich Deutsch ist, in drei Vorbereitungsklassen.

Die Klasse DaZa ist für Kinder der ersten Klassen.
Die Klasse DaZb ist für Kinder der ersten und zweiten Klassen.
Die Klasse DaZc ist für Kinder der dritten und vierten Klassen.

Ziel der DaZ-Förderung ist es, den Spracherwerb der Kinder so zu unterstützen, dass sie dem Unterricht in ihrer Regelklasse gut folgen können.

Dabei durchlaufen sie drei Etappen:

In der ersten Etappe lernen Kinder, die keine oder ganz wenig Deutschkenntnisse haben.
In der zweiten Etappe lernen Kinder, die schon in bestimmte Fächer in der Regelklasse teilintegriert sind. Die Kinder bekommen einen individuellen Stundenplan und wechseln zwischen der Regelklasse und der Vorbereitungsklasse.
In Etappe 1 und 2 bekommen die Kinder noch keine Zensuren und haben die Chance, in Ruhe im deutschen Schulsystem anzukommen.
In der dritten Etappe lernen die Kinder vollintegriert  in der Regelklasse und haben eine DaZ3-Förderstunde pro Woche.

Wie lange ein Kind in der jeweiligen Etappe ist, wird für jedes Kind individuell von den Betreuungslehrern, Klassenlehrern und Eltern entschieden.

Unser Ziel ist es, die Kinder von Anfang bei der Integration zu unterstützen und sie gut auf die Anforderungen in der Regelklasse vorzubereiten.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Katrin Schäffer (DaZ-Fachverantwortliche).
katrin.schaeffer@gs46l.lernsax.de

Copyright © 2021 All Rights Reserved