Familienschulzentrum
Das Familienschulzentrum versteht sich als fester Bestandteil der Schulkultur an der 46. Grundschule und bietet sowohl den Eltern, den Kindern und auch den Fachkräften der Schule einen Ort für gemeinsamen Austausch und Vernetzung.
Es hat sich zur Aufgabe gesetzt, Eltern mit gezielten aber auch offenen Angeboten wieder mehr an Schule „zu holen“, ein Gefühl von stabiler Gemeinschaft zu etablieren und dadurch sowohl den Kontakt zwischen den Eltern selbst, als auch zwischen den Schüler*innen zu verändern.
Im Erdgeschoss der Schule befinden sich die Räume des Familienschulzentrums, welche für Gesprächsrunden, Elterncafes und gemeinsames Kochen/Backen genutzt werden können.
Die Räume dienen als Basis für alle Aktivitäten des Familienschulzentrums in das Schulleben hinein und können nach Absprache auch eigenständig von den Eltern und Fachkräften für die Umsetzung eigener Ideen und Vorhaben genutzt werden.
Bisher fanden folgende Veranstaltungen statt:
- mehrere Elterncafes mit der Wildnisschule Aeracura
- ehrere Elterncafes mit der Beratungsstelle „Drahteil“ zum Thema Mediennutzung
- Elterncafe mit dem Sozialamt zum Thema Bildungskarte / Bildung und Teilhabe
- Mitorganisation an der Projektwoche „Demokratie stärken, Vielfalt leben“
- Mitorganisation Tag der offenen Tür im Schuljahr 2023/24
- individuelle Beratung von Eltern in unterschiedlichen Lebensphasen
- Elterncafe mit ukrainischen und russischen Eltern
- Bewegungsangebot für Eltern und Kinder
- Planung Laternenumzug 11.11.
- Planung Flohmarkt 02.10.