Streiten ist wichtig – wir machen es richtig!

Streitschlichtung durch die Schüler ist an unserer Schule schon lange ein wichtiger Teil des Schullebens. Viele Jahre lag die Verantwortung für die Ausbildung und den Einsatz der Streitschlichter in den Händen von Frau Maszurimm, der es gelang, das Streitschlichterprogramm zu etablieren und die Kinder für die Arbeit zu begeistern.

Seit dem Schuljahr 2013/2014 beteiligen sich unsere Schule und unser Hort gemeinsam am Projekt „Kinder lösen Konflikte selbst“ der Unfallkasse Sachsen

Frau Neise und Frau Schlegel wurden im Rahmen des Projektes als Multiplikatoren ausgebildet und geben ihr Wissen nun an die Schüler weiter. Dabei unterstützt sie unsere Schulsozialarbeiterin Frau Schulz vom FAIRBUND e.V.

Jährlich bilden wir ausgewählte Schülerinnen und Schüler zu Streitschlichtern aus und vermitteln ihnen dabei die Schritte der Streitschlichtung, die sie dann in Konfliktsituationen möglichst selbstständig anwenden sollen.

Seit dem Schuljahr 2014/2015 beginnt die Ausbildung der zukünftigen Streitschlichter mit Kindern der 3. Klassen zum Schulhalbjahr. Regelmäßig treffen wir uns zu Streitschlichterstunden, um in Rollenspielen zu üben, einen Streit zu schlichten. Dabei sind wir keine „Richter“, die entscheiden, wer die Schuld am Streit trägt und bestraft werden muss, sondern wir denken gemeinsam mit den Betroffenen über den Streit nach und suchen nach Lösungen. Alle Beteiligten sollen zufrieden die Streitsituation verlassen können. 

Zusätzlich werden alle anderen Kinder in das Training mit einbezogen, indem in allen Klassen 1-2mal im Jahr Streitsituationen und deren friedliche Lösung in Rollenspielen geübt werden.

So sind unsere Streitschlichter