Skip to content
  • Saalfelder Straße 29, 04179 Leipzig
  • 034147842760
  • sekretariat@gs46l.lernsax.de
46. Schule – Grundschule der Stadt Leipzig

46. Schule – Grundschule der Stadt Leipzig

  • Schuljahr 2024/2025
    • Aktuelles
    • Termine für das Schuljahr 2024/2025
    • Essensanbieter
    • Essensplan ab 31.03.2025
    • Schwimmunterricht
    • Unterrichtszeiten ab SJ 24/25
    • Anmeldung für das Schuljahr 2026/27
  • Das sind wir
    • Schulprogramm
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
    • Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)
    • Ganztagsangebote (GTA)
      • GTA Angebote 2024/25
    • Hausordnung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternrat
    • Galerie
  • Hort
    • Aktuelle Informationen
    • Abschluss Hortverträge
  • Förderverein
    • Schuljahr 2023/ 2024
    • Mitglied im Förderverein werden – Unterstützen SIE uns!
    • Grünes Klassenzimmer für die 46. Schule Leipzig – Jetzt mithelfen!
    • Kontakt
  • Familienschulzentrum
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelle Angebote
      • Deutsch
      • English
      • عربي
      • Русский
      • Romanesc
      • Türkçe
      • українська
    • Angebote außerhalb der Schule
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Schulische Höhepunke
    • Projekte
      • Schulobst
      • Singt euch ein!
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Impressum

Anmeldung für das Schuljahr 2026/27


Termine:

Dienstag, der 26.08.2025 von 08:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr

Donnerstag, der 28.08.2025 von 08:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr

Dienstag, der 02.09.2025 von 08:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr

Terminabsprachen sind nicht erforderlich.

Sekretariat Frau Viehweger und Frau Keil
Zimmer 108/ 1. Etage

Formulare:

Anmeldeformular für das Schuljahr 2026/27

Liebe Eltern,
folgende Unterlagen sind für einen reibungslosen Ablauf erforderlich:

  • die aktuelle Geburtsurkunde des Kindes in Kopie
  • Impfnachweis des Kindes für die Masernschutzprüfung
  • der Informationsbrief vom Amt für Schule mit Barcode
  • das ausgefüllte und von beiden Sorgeberechtigten unterschriebene Anmeldeformular
  • Ausweise der Sorgeberechtigten
  • Nachweis über das gemeinsame Sorgerecht in Kopie (Sorgerechtserklärung oder Eheurkunde der leiblichen Eltern (zusätzlich zur Eheurkunde benötigen Sie eine Vaterschaftsanerkennung, wenn auf der Geburtsurkunde der leibliche Vater nicht ersichtlich ist.))
  • Nachweis über das alleinige Sorgerecht in Kopie (schriftliche Auskunft über die Alleinsorge aus dem Sorgeregister oder gerichtliche Entscheidung)
  • Sofern nur ein Sorgeberechtigter die Anmeldung vornehmen kann, bringen Sie bitte eine formlose Vollmacht und Ausweiskopie des anderen Sorgeberechtigten mit.

Sorgerechtsnachweis

Eine Sorgerechtserklärung erhalten Sie vom Standesamt oder vom Amt für Jugend und Familie, Abteilung Hoheitliche Jugendhilfe/Beurkundung.

Auch die Alleinsorge ist nachzuweisen. Wenn Sie als Mutter seit der Geburt Ihres Kindes das alleinige Sorgerecht haben, benötigen Sie eine schriftliche Auskunft über die Alleinsorge aus dem Sorgeregister. Den Antrag und weitere Informationen finden Sie unter dem hinterlegten Link. In allen anderen Fällen ist bei bestehender Alleinsorge der entsprechende Gerichtsbeschluss vorzulegen. Zu Fragen beim Ausfüllen des Antrages erreichen Sie den Bereich Beistandschaft/Beurkundung unter 0341 123-4457 oder per E-Mail unter: beurkundung@leipzig.de.

Die Anmeldung/Aufnahme erfolgt nur mit vollständigen Unterlagen.

 Schulbezirksfremde Einschulung

Bei Vorliegen wichtiger Gründe besteht die Möglichkeit, einen formlosen Antrag auf schulbezirksfremde Einschulung mit einer Begründung bei der gewünschten Schule zu stellen.

Rückstellung

Auf formlosen Antrag der Eltern bei der zuständigen Grundschule kann im Ausnahmefall eine Rückstellung des Kindes vom Schulbesuch um ein Jahr durch die Schulleitung erfolgen. Eine Rückstellung ist nur einmal möglich. Eine Anmeldung muss bei Rückstellungswunsch trotzdem erfolgen.

Reguläre Schulanmeldung:

Kinder, die vom 01.07.2019 bis 30.06.2020 geboren sind

„Kann“ Schulanmeldung:

Kinder, die bis 30.09.2020 geboren sind

vorzeitige Einschulung:

Kinder, die ab 01.10.2020 geboren sind (ein schriftlicher Antrag auf vorzeitige Schulaufnahme an den Schulleiter der zuständigen Grundschule erforderlich)

Aufnahmekriterien:

Hier finden Sie die Aufnahmekriterien für die Anmeldung Ihrer Kinder

Copyright © 2021 All Rights Reserved